Dein Yogastudio in Aachen


Dein Yogastudio
in Aachen
Willkommen bei Warung Yoga Aachen. Das Yoga Studio in Aachen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Yoga im Studio, Outdoor und als Stream.
Meditation ⭐⭐⭐⭐
Fitness ⭐⭐
Skills ⭐
Die wichtigsten und grundlegendsten Asanas in einer Flow vereint. Unser Signature Kurs ist der perfekte Kurs für den Einstieg.
Meditation ⭐⭐⭐
Fitness ⭐⭐⭐
Skills ⭐⭐
Die wichtigsten und fortgeschrittenen Asanas in einer Flow vereint. Unser Signature II Kurs baut auf dem Signature I Kurs auf.
Meditation ⭐⭐
Fitness ⭐⭐⭐
Skills ⭐
Yoga und High Intensity Interval Training vereint. In den HIIT-Intervallen kannst Du dich auspowern, die Muskeln arbeiten lassen und an Deine Grenzen gehen. In den Yoga-Intervallen kommt der Puls wieder zur Ruhe und gleichzeitig werden die vorher beim HIIT belasteten Körperbereiche sanft gedehnt. Unser HIIT I Kurs ist perfekt für Anfänger.
Meditation ⭐⭐
Fitness ⭐⭐⭐⭐
Skills ⭐⭐
Yoga und High Intensity Interval Training vereint. In den HIIT-Intervallen kannst Du dich auspowern, die Muskeln arbeiten lassen und an Deine Grenzen gehen. In den Yoga-Intervallen kommt der Puls wieder zur Ruhe und gleichzeitig werden die vorher beim HIIT belasteten Körperbereiche sanft gedehnt.
Meditation ⭐⭐
Fitness ⭐⭐⭐
Skills ⭐⭐⭐⭐
Vinyasa Yoga ist eine kreative Form des Yoga, bei der Posen in einer fließenden Abfolge mit dem Atem verbunden werden. Das Schöne am Vinyasa Yoga ist die Vielfalt. Es gibt keine Standardsequenz im Vinyasa Yoga, daher variieren Stil, Tempo und Intensität je Stunde. Der Begriff Vinyasa bezieht sich auf die Ausrichtung der Bewegung auf den Atem. Obwohl wir die Posen auch einige Atemzüge lang halten können, bewegen wir uns mit der Ein- und Ausatmung von einer Pose zur nächsten.
Hot Yoga ist eine kraftvolle Form des Yoga, die in einem warmen Studio durchgeführt wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Hot-Yoga Kursen. Im Vergleich zu Yoga Kursen die bei normaler Raumtemperatur ausgeführt werden, hat Hot Yoga viele Vorteile: Verbesserte Flexibilität, verbrennt mehr Kalorien, Atmung und Stoffwechsel werden mehr angeregt, uvm.
Partner Yoga ist eine Form des Yogas in der verschiedene Positionen aus Yoga Massage und Acro Yoga miteinander vereint werden.
Abwechselnd wird ein Partner massiert und der andere übt mit Händen, Füßen und Ellenbogen Druck auf wichtige Punkte aus, zusammen mit sanften Dehnungen. Dadurch wird das Heilungspotential des Körpers freigesetzt, wodurch wir unseren Partner in Gleichgewicht bringen.
Lerne dich zu konzentrieren, loszulassen und vertrauen in deinen Gegenüber.
Ja. Deine erste Stunde bei uns bieten wir Dir als Probestunde für nur 5€ an
Ja. Du kannst Dich einfach anmelden, einen Kurs reservieren und nach deiner Teilnahme zahlen.
Komme gut hydriert zum Yoga und trinke auch nach dem Kurs gerne Wasser. Traditionell wird empfohlen während des Yogas nicht zu trinken. Am besten ca. 2 Stunden vor dem Unterricht nichts schweres mehr essen.
Wähle bequeme, flexible Unterteile oder Shorts und ein atmungsaktives, eng anliegendes Oberteil, das dir nicht über den Kopf hängt, wenn du auf dem Kopf stehst. Man benötigt keine speziellen Schuhe, da Yoga barfuß durchgeführt wird. Am wichtigsten, du fühlst dich wohl.
Wasser zum Trinken, ein Handtuch zum Trocknen und eine Yoga Matte. Falls du keine Yogamatte hast, bring ein großes Handtuch mit, dieses kannst du dann auf unsere Matten legen.
Das Beste am Yoga? Es gibt keine Mindestanforderungen und es gibt kein „Endziel“. Es gibt keinen Punkt, an dem Du nicht „genug“ bist, um Yoga zu praktizieren, und es gibt keinen Punkt, an dem Du „genug“ Yoga gemacht hast. Es ist eine sich ständig weiterentwickelnde Praxis, die Dich genau dort abholt, wo Du gerade bist. Einige Teile Deiner Yoga-Praxis werden einfacher, andere herausfordernder. Der Yogi auf der Matte neben Dir kann vielleicht tagelang in glückseliger Stille sitzen, kommt aber nicht in die Vorbeuge.
Als Faustregel gilt, dass Yoga am besten ist, wenn es zwei- bis viermal pro Woche praktiziert wird! Im Laufe der Zeit stellst Du möglicherweise fest, dass Dein Körper fünf oder sechs Sitzungen pro Woche bewältigen kann, wenn Du dies wünschst.
Die Gefühl der Anstrengung, in einer Yoga-Asana, ist sehr normal, besonders wenn Du noch nicht so flexibel oder mit den Posen nicht sehr vertraut bist. Einige Posen können sich natürlich anfühlen, während andere herausfordernder sind. Auch hier ist Yoga nicht einfach. Die positiven Effekte von Yoga sind es, die die Schüler dazu bringen, immer wiederzukommen, auch wenn es am Anfang schwer ist.
Genau darum fängst du mit Yoga an.
Chaturanga Dadasana
Kasana
Adho Mukha Svanasana
Ashta Chandrasana
Virabhadrasana 1
Virabhadrasana 2
Trikonasana
Supta Matsyendrasana
Kapotasana
Surya Namaskara